Kanton Aargau
Der Aargau ist einer von 26 Kantonen (Gliedstaaten) der Schweiz. Gemessen an seiner Einwohnerzahl ist er der viertgrösste Kanton. Typisch für den Aargau ist. Mitten im Aargau, wo Aare, Reuss und Limmat sich vereinen, liegt das Wasserschloss. Diese einzigartige Flusslandschaft wurde als Aue und Landschaft von. Aus Regionaljournal Aargau Solothurn vom abspielen. Laufzeit 54 Minuten. News · Schweiz.Schweiz Aargau Sprunglinks Video
Kanton Aargau A line of the von Wetterau Conradines intermittently held Knobelspiele Kostenlos countship of Aargau from until aboutwhen they lost it having in the meantime taken the name von Tegerfelden. This search strategy will help you determine what to write for. In the disorderly times which followed, it became part of the kingdom of Burgundy and remained so for much of the Middle Ages.




Direkte Demokratie. Der Bundesrat bereitet weitgehende Corona-Massnahmen vor — die möglichen Verschärfungen in der Übersicht 8.
Mehrere Kantone geben Druck nach: Wo Massnahmen verschärft werden und wo noch nicht — die grosse Übersicht 8. Verschärfte Coronamassnahmen.
Leider kam es beim Verarbeiten Ihrer Anfrage zu einem unerwarteten Fehler. Bitte versuchen Sie es erneut oder nehmen Sie mit unserem Support Kontakt auf.
Alle offenen Stellen im Kanton Aargau Jobtitel. Jobs suchen. Alle Jobs in Aarau hier — Kantonshauptstadt und innovativer Wirtschaftsstandort Aarau ist nicht nur ein malerisches Städtchen am rechten Ufer der Aare, der Bezirks- und Kantonshauptort zählt zu den wirtschaftlichen Zentren des Kantons Aargau.
Quartal einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Der Regierungsrat fördert damit ein vielfältiges. Interessiert an einem Job beim Kanton Aargau?
Lernen Sie uns als Arbeitgeber näher kennen. Haben Sie Fragen? Suchen Sie Kontaktdaten oder Auskunftspersonen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
JavaScript ist deaktiviert oder nicht unterstützt. Während der Würm-Eiszeit war die Vergletscherung zwar weitaus geringer nur der südöstliche Teil des Kantonsgebiets war von Eis bedeckt , doch sie prägte die Landschaft nachhaltig.
Der Reussgletscher und der Linthgletscher , die vor rund 20' Jahren ihre grösste Mächtigkeit erreicht hatten, hinterliessen zahlreiche Findlinge , die aus dem Alpenraum in die Ebene verschoben wurden.
Die bei der Moräne von Seon zurückgelassenen Gesteinsmassen stauten den Hallwilersee , der am Ende der Eiszeit etwa doppelt so gross war wie heute und innerhalb von einigen tausend Jahren durch Auffüllung des ehemaligen Seebeckens mit Sedimenten auf die heutige Grösse zurückschrumpfte.
Die Flüsse lagerten in den Tälern im Vorfeld der Gletscher ausgedehnte Schotterfelder ab, die wichtige Grundwasserleiter darstellen. Der Kanton zählte Ende Juni Die deutschen Dialekte im Kanton Aargau gehören zum Hochalemannischen.
Aufgrund der zentralen Lage des Kantons und bedingt durch die jahrhundertelange politische und wirtschaftliche Orientierung nach verschiedenen Zentren sowie das Fehlen eines starken Zentrums gehört der Aargau dialektal verschiedenen Gruppen des Schweizerdeutschen an.
Im Surbtal , wo in Endingen und Lengnau jahrhundertelang eine bedeutende jüdische Bevölkerung lebte, die im Jahrhundert grösstenteils in den Kanton Zürich auswanderte, wurde bis ins Jahrhundert ein westjiddischer Dialekt gesprochen.
Da der Kanton Aargau erst im Jahre aus verschiedenen älteren Territorien geschaffen worden ist, gehört er zu den paritätischen Kantonen. Traditionell römisch-katholisch sind die ehemaligen Gemeinen Herrschaften mit den heutigen Bezirken Baden , Bremgarten , Muri und Zurzach , wobei es in Baden und Zurzach traditionell eine reformierte und eine jüdische Minderheit gibt, sowie das bis österreichische Fricktal mit den heutigen Bezirken Laufenburg und Rheinfelden.
Im letztgenannten Bezirk ist auch die christkatholische altkatholische Kirche vertreten. In den letzten Jahrzehnten haben sich die einst starren Konfessionsgrenzen stark verwischt.
Bei einer Gesamtbevölkerung von ' Einwohnern waren per Seit der Volkszählung liegen von den drei Landeskirchen abgesehen für die Gesamtbevölkerung des Kanton Aargaus keine genauen Mitgliederzahlen zu den verschiedenen Religionsgemeinschaften mehr vor.
Das Bundesamt für Statistik führt jedoch Stichprobenerhebungen durch [11] , bei welchen auch andere Religionsgemeinschaften im Kanton Aargau erfasst werden.
Je nach Herkunft beziehungsweise Nationalität unterscheidet sich laut der Erhebung das Religionsbekenntnis der Befragten zudem teilweise deutlich.
Die gegenwärtige Kantonsverfassung [13] datiert von mit späteren Änderungen. Gesetzgebende Behörde ist der Grosse Rat , dem bis noch vom Volk für eine feste Amtsdauer von vier Jahren im Proporzverfahren Verhältniswahlrecht gewählte Mitglieder angehören.
Darüber hinaus ist das Volk direkt an der Gesetzgebung beteiligt: Verfassungsänderungen sowie Gesetze, die vom Grossen Rat nicht mit absoluter Mehrheit angenommen worden sind, unterliegen zwingend der Volksabstimmung obligatorisches Referendum ; andere Gesetze sind auf Antrag von Stimmberechtigten der Volksabstimmung zu unterwerfen fakultatives Referendum.
Der Kanton Aargau gilt heute in deutlichem Gegensatz zum Jahrhundert als konservativster der grösseren Kantone, was ausser am Verhalten bei eidgenössischen Volksabstimmungen auch an der sehr starken Vertretung der SVP deutlich wird.
Die leitende und oberste vollziehende Behörde Exekutive des Kantons Aargau ist der Regierungsrat , dem fünf vom Volk im Majorzverfahren auf eine feste Amtsdauer von vier Jahren gewählte Mitglieder angehören.
Der Landammann hat als Primus inter pares den Vorsitz im Regierungsrat inne und wird vom Grossen Rat für jeweils ein Jahr aus den Mitgliedern des Regierungsrates gewählt; nach den gleichen Bestimmungen wird auch sein Stellvertreter, der Landstatthalter , bestimmt.
Bei den Regierungsratswahlen am Oktober wurden bis auf Urs Hoffmann SP , welcher nicht für eine weiter Legislatur kandidierte, alle Regierungsräte wiedergewählt.
Neu gewählt wurde Dieter Egli SP. Alle fünf erreichten im ersten Wahlgang das absolute Mehr. Somit änderte sich gegenüber der vorherigen Legislaturperiode nichts an der Sitzverteilung nach Parteien.
November als fünftes Mitglied in den Regierungsrat gewählt. Am Oktober fanden die Neuwahlen in den Regierungsrat statt, erstmals zeitgleich mit der Grossratswahl.
Alle fünf Sitze konnten in diesem ersten Wahlgang bereits besetzt werden. April antrat. Oberstes kantonales Gericht ist das Obergericht mit Sitz in Aarau.
Erstinstanzliche Gerichte mit regionaler Reichweite sind die Bezirks - und Jugendgerichte.
SГmtliche Gewinne Schweiz Aargau Freispiele Freispiel Angebot mГssen mindesten 60-Mal im Casino gespielt werden. - Sie sind hier:
Alles dank weltweiten Impfkampagnen.





Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach irren Sie sich. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM.
Diese Phrase ist einfach unvergleichlich:), mir gefällt)))
Ich Ihnen bin sehr verpflichtet.